Status: laufend
Projektbeginn: 01.01.2018
Projektende: 31.12.2020
Förderkennzeichen: DFG FOR 2601, CA 1708/2-1
Beschreibung
Das Ziel des Projekts ist es, die phylogenetische und funktionelle Vielfalt der Mikrobiota im Verdauungstrakt von Wachteln und Legehennen zu charakterisieren. Es ist Teil der DFG FOR2016: „Inositolphosphate und myo-Inositol im Haushuhn: Erforschung der Schnittstelle von Genetik, Physiologie, Mikrobiom und Ernährung “.
Das übergeordnete Ziel besteht darin, die grundlegenden Prinzipien der Wechselwirkungen zwischen Mikroben und Wirt sowie die Zusammensetzung und Funktion der Darmmikrobiota bei Legehennen und Wachteln zu verstehen, wobei der Einfluss von InsP6-Abbauprodukten auf die Darmmikrobiota im Vordergrund steht.
Beteiligte Personen
Beteiligte Einrichtungen
Weitere Informationen
Förderer
Publikationen im Rahmen des Projekts
- Borda-Molina D, Seifert J and Camarinha-Silva A (2018): Current perspectives of the chicken gastrointestinal tract and its microbiome - DOI: 10.1016/j.csbj.2018.03.002
- Borda-Molina D, Roth C, Hérnandez-Arriaga A, Rissi D, Vollmar S, Rodehutscord M, Bennewitz J, Camarinha-Silva A. (2020): Effects on the Ileal Microbiota of Phosphorus and Calcium Utilization, Bird Performance, and Gender in Japanese Quail - DOI: 10.3390/ani10050885